Bei Real Madrid laufen die Personalplanungen in diesem Sommer bereits vor dem Beginn der Transferperiode auf Hochtouren. Im Anschluss an die demütigende 0:4 Pleite im Champions League-Halbfinale gegen Manchester City wurde im Verein so ziemlich alles hinterfragt und so bereits erste Maßnahmen vollzogen. Während vor allem die Verpflichtung von Youngster Jude Bellingham öffentlich als Coup gefeiert wurde, drehte sich im anspruchsvollen Umfeld Reals schnell wieder viel um die Sorge nach einem Ersatz für Vereinslegende Karim Benzema.
International 💯
Wie verlässlich ist ein Wortbrecher?
In diesen Tagen dreht sich wieder mal alles um Kylian Mbappé und dass, obwohl der Transfermarkt noch nicht einmal offiziell geöffnet hat. Nachdem vor einigen Tagen publik wurde, dass der Franzose die Option verstreichen lässt, seinen Vertrag bei PSG um ein weiteres Jahr bis 2025 zu verlängern, war der Aufschrei groß. Erneute Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid kamen auf und PSG war erneut mittendrin im Schlamassel: Mbappé verkaufen (etwa an Todfeind Real Madrid) oder ihn 2024 ablösefrei ziehen lassen?
Ein historisches Triple
Wenn eine Mannschaft es schafft, innerhalb einer Saison alle drei möglichen großen Titel abzuräumen, dann hat sie etwas Historisches vollbracht. Manchester United schaffte es einmal (1999), der FC Bayern (2013&2020) sowie FC Barcelona (2009&2015) schafften dieses Kunststück gleich zwei Mal und kreierten somit etwas für die Vereinsgeschichte, das für die Ewigkeit bleibt. Nun schaffte es auch Manchester City, dass sich durch den Triumph von Istanbul gegen Inter Mailand zum erst zweiten englischen Triple Gewinner aller Zeiten aufschwingen konnte.
Manchester City – Das perfekte Team?
Der Nimbus der Unbesiegbarkeit, die perfekte Symbiose, Tiki-Taka-Maschine… Über Manchester City haben wir in den letzten Wochen, Monaten, ja sogar Jahren schon so einige Superlative und Beschreibungen gelesen. Mal mehr zutreffend, mal weniger. Doch im Jahr 2023 ist Vieles noch einmal mehr ins absolute Extrem gerutscht, weil das Team von Pep Guardiola in dieser Spielzeit auf einem anderen Level performt und das erste Triple der Vereinsgeschichte gewinnen könnte. Die Gründe für Citys Erfolg sind vielschichtig und ergründenswert zugleich.
Die beste Mannschaft der Geschichte
„Die beste Mannschaft der Geschichte“, eine starke Hyperbel, die im so schnelllebigen Fußballkosmos leider mittlerweile viel zu häufig verwendet wird. Mit Superlativen wird nicht gegeizt, immer auf der Suche nach der nächsten Sensation stürzt sich die Medienlandschaft auf jeden Erfolg und jeden noch so kleinen Lauf, um Teams zu glorifizieren und sie möglichst gleich in den Adelsstand zu erheben. Ich möchte euch heute entgegen aller Sensationsmeldungen der Klatschpresse in einer neuen Ausgabe unseres Formats „4Ballers Retro“ eine Mannschaft vorstellen, die den Titel „Beste Mannschaft der Geschichte“ in meinen Augen ohne Zweifel verdient hat.
Estamos contigo, Viní!
Lesezeit: 2 Minuten In welchem Jahr befinden wir uns eigentlich, dass Rassismus in den Stadien nach wie vor einen derartigen Einzug erhält? Wir kümmern uns Weiterlesen…
Mourinho Masterclass
Was haben wir sie nicht alle vermisst, die europäischen Abende garniert mit einer Prise Catenaccio a lá José Mourinho. Dass der stoische Erfolgstrainer, von vielen im ganz großen Konzert der europäischen Krone bereits abgeschrieben, es nach wie vor drauf hat, musste gestern Bayer Leverkusen schmerzvoll am eigenen Leib erfahren. Leidtragender war deshalb vor allem sein ehemaliger Schüler Xabi Alonso, der es ähnlich wie alle Zuschauer vor Ort und die, die live vor den TV-Bildschirmen dabei waren, kaum fassen konnten.
Hey Jude
Gestern platzte die Bombe endgültig: Jude Bellingham soll sich mit Real Madrid einig sein und nach Abschluss der Verhandlungen zwischen dem BVB und den Königlichen zum spanischen Rekordmeister wechseln. Nach Transferinsider Fabrizio Romano berichtete auch mit dem Kicker das erste seriöse deutschsprachige Medium von großen Fortschritten im Zuge dieses Blockbusterdeals. Der Spieler selbst soll schon lange von den Blancos schwärmen und auch die Madrilenen sich lange und intensiv um ihm bemüht haben. Ohne Frage ist dieser Transfer mit diversen Faktoren verbunden, weshalb sich nachfolgende Analyse mit den wichtigsten Konsequenzen des Wechsels befassen soll.
Champions League Vorschau #6
Nach den Viertelfinal Hinspielen letzte Woche geht es in dieser gleich weiter mit den Rückspielen und damit der Entscheidung um den Einzug in die Runde der letzten Vier. 90 Minuten sind bereits gespielt, mindestens 90 weitere stehen den Teams noch bevor. Weil einige Duelle noch eine Menge Spannung versprechen und uns richtungsweisende Tage in diesem Wettbewerb bevorstehen, widmen wir uns heute wieder einmal einer Spieltagsvorschau und prognostizieren den Ausgang der jeweiligen K.o.-Spiele.
Champions League Vorschau #5
The Champiooooooons… Als hoffnungslose Fußballromantiker haben wir sie alle stets im Ohr, die Hymne des größten Wettbewerbs der Welt und diese Woche kehrt sie endlich zurück: Die UEFA Champions League. Im diesjährigen Viertelfinale erwarten uns einige Kracher wie das Spiel der Giganten zwischen Manchester City und dem FC Bayern sowie das Treffen der letzten beiden Cup-Gewinner zwischen Real Madrid und dem FC Chelsea. Das alles ist Grund genug, um uns wieder einmal einer Vorschau auf das zu widmen, was uns diese Woche erwartet. Viel Spaß!