Bayer Leverkusen steht vor einer sportlichen Zäsur. Der Abgang von Erfolgstrainer Xabi Alonso könnte eine Kettenreaktion in Gang setzen, die den deutschen Meister von 2024 vor große Herausforderungen stellen wird.
Xabi Alonso
Real Madrid unter Xabi Alonso: Alles neu
In Madrid bricht eine neue Zeitrechnung an: Xabi Alonso wird auf Erfolgstrainer Carlo Ancelotti folgen. Doch der Baske sieht sich mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert.
Bundesliga Diaries #022 – Bochum tanzt Sirtaki
Spieltag 22 stand ganz im Zeichen des mit Spannung erwarteten Topspiels zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München. Was wir bekamen, war ein Mix aus alternativlosem Offensivfußball und einer Abwehrschlacht á lá José Mourinho. Beim BVB hingegen wird man fernab von der Tabellenspitze definitiv noch länger Albträume vom Bochumer Sirtaki haben.
Die Supercup-Taktikanalyse
Auch in diesem Jahr steht traditionell wieder der deutsche Supercup an. Bevor Vizemeister Stuttgart und Doublesieger Leverkusen in der neuen Saison erstmals die Schwerter kreuzen, blicken wir in unserer Analyse im folgenden auf die möglichen Herangehensweisen und bewerten die Erfolgsaussichten beider Teams.
Erst kommt die Krönung- Und dann?
Die Art und Weise in der Bayer Leverkusen vergangene Saison die Fußball Bundesliga dominierte, war beeindruckend. Rund ein Jahr nachdem der Grundstein für jene Erfolge gelegt wurde, stellt sich im Vorfeld der neuen Spielzeit die Frage, wohin der Werkself-Weg nach all den Erfolgen in dieser Saison eigentlich führt.
Eine goldene Epoche
Für Real Madrid gibt es dieser Tage viele Superlative. Vor dem Starensemble rund um die neue Generation wie Jude Bellingham, Vinícius Junior und ab Sommer auch Kylian Mbappé liegt eine goldene Zukunft, die einem jedem Madridista auf Jahre freudige Emotionen bereiten dürfte.
Jede Serie endet irgendwann
Die Leverkusener Fabelserie von 51 ungeschlagenen Pflichtspielen am Stück, sie ist also vorüber. Partycrasher war Atalanta Bergamo, das der Werkself im Europa League Finale von Dublin klar die Grenzen aufzeigte und die Alonso-Elf auf den Boden der Tatsachen zurückholte.
Die heißeste Aktie Europas
Bayer Leverkusen und Xabi Alonso stehen bereits als deutscher Meister fest, ein Triple ist weiterhin möglich. Eine rasante Entwicklung im Rheinland lässt diesen Verein und vor allem seinen Trainer längst zur heißesten Aktie der Fußball Bundesliga avancieren.
Warum Reals Wahl Alonso heißt
Der Fußball, den Bayer Leverkusen unter der Regie von Xabi Alonso aktuell spielt, ist ein Produkt der überragenden Transferpolitik des Vereins sowie der unglaublichen Akribie, die der spanische Chefcoach sowie sein Trainerteam Tag für Tag vorleben. Sechs Pflichtspiele, davon fünf Siege und nur ein Unentschieden (2:2 beim FC Bayern) unterstreichen eindrucksvoll die Leistungsfähigkeit der Mannschaft, der von Trainerseite ein echtes Siegergen implementiert zu sein worden scheint.
Taktikanalyse Bayer Leverkusen
Bereits seit Beginn der Saisonvorbereitung wird Bayer Leverkusen aufgrund der unfassbar guten Arbeit auf diversen Ebenen im Club von den Medien quasi mit Lob überschüttet. Egal ob es die Transfers von Sportvorstand Simon Rolfes, die detailversessene Arbeit von Xabi Alonso oder die neugewonnene Siegermentalität der Mannschaft sind, in diesem Club entsteht etwas Großes. Nach zwei Siegen aus zwei Pflichtspielen lässt sich auch taktisch inklusive einer ersten kompletten Vorbereitung unter dem spanischen Chefcoach mittlerweile so einiges erkennen.