Gestern platzte die Bombe endgültig: Jude Bellingham soll sich mit Real Madrid einig sein und nach Abschluss der Verhandlungen zwischen dem BVB und den Königlichen zum spanischen Rekordmeister wechseln. Nach Transferinsider Fabrizio Romano berichtete auch mit dem Kicker das erste seriöse deutschsprachige Medium von großen Fortschritten im Zuge dieses Blockbusterdeals. Der Spieler selbst soll schon lange von den Blancos schwärmen und auch die Madrilenen sich lange und intensiv um ihm bemüht haben. Ohne Frage ist dieser Transfer mit diversen Faktoren verbunden, weshalb sich nachfolgende Analyse mit den wichtigsten Konsequenzen des Wechsels befassen soll.
BuLi ⚽️
Wer steigt ab? Favoritencheck #3
Im Abstiegskampf geht es auch in diesem Jahr wieder heiß her und dass mit so vielen involvierten Mannschaften wie selten zuvor. Zwischen Platz 18 (Hertha BSC, 22 Punkte) Platz 14 (Hoffenheim, 29 Punkte) liegen lediglich sieben Punkte, was besonders die spezielle Dramaturgie in dieser Saison verdeutlicht. In dieser Ausgabe unseres Formats Favoritencheck blicken wir auf die Kellerkinder der Bundesliga und berücksichtigen alle relevanten Parameter wie die aktuelle Form, Restprogramm und wagen eine Prognose auf den Ausgang der jeweiligen Saison.
Wer wird Deutscher Meister? Favoritencheck #2
Spätestens seit dem letzten Wochenende und der Bayern Bruchlandung in Mainz haben wir in der Bundesliga fünf Spieltage vor Schluss einen komplett offenen Meisterschaftskampf. Der BVB geht in diese entscheidenden Wochen als Tabellenführer und befindet sich von nun an in der Rolle des Gejagten. Eine völlig neue Situation so kurz vor Saisonende und der Jäger aus München scheint angeknockt. Die Frage ist, gelingt den Dortmundern die große Sensation oder gehen wieder die Nerven mit in wichtigen Spielen immer wieder wackelnden Borussen durch und kann der krisengeplagte FC Bayern dann auch zur Stelle sein?
Wenn der Beat nicht mehr läuft
Lesezeit: 7 Minuten Der FC Bayern kommt in diesen Tagen einfach nicht zur Ruhe. Erst die Entlassung von Trainer Julian Nagelsmann, folglich die Installierung seines Weiterlesen…
Meine Gedanken zum Pokalspiel in München
Ist der Tuchel Effekt etwa schon wieder verpufft? Nach der eindrucksvollen Machtdemonstration im Spitzenspiel gegen den BVB (4:2), musste sich der deutsche Rekordmeister im DFB-Pokal Viertelfinale gegen den SC Freiburg am gestrigen Dienstag vorzeitig vom bajuwarischen Triple Traum verabschieden. Gegen die Breisgauer wurden wieder einmal Schwächen deutlich, die unter Ex-Trainer Julian Nagelsmann schon offensichtlich waren und sich auch unter seinem Nachfolger nicht abstellen zu lassen scheinen. Warum der sportliche Trend auf charakterliche Probleme zurückzuführen ist, wie der SC Freiburg es mit Minimalismus ins Halbfinale schaffte und weshalb sich auch die Vereinsbosse mal genauer hinterfragen sollten, erfahrt ihr im folgenden Text.
Ein Topspiel mit Entscheidungspotential
Morgen ist er also endlich gekommen, der Tag der Tage. Der BVB, der als Tabellenführer nach München reist, fordert den FC Bayern zum Tanz um die Tabellenführung auf. Uns steht im Rahmen dieses 26. Spieltages wohl das offenste Spitzenspiel seit 10 Jahren bevor, das zusätzlich auch noch viele brisante Konstellationen mit sich bringt. So erleben wir nicht nur eine mögliche Vorentscheidung um den Titel, sondern auch Thomas Tuchels Debüt an der Seitenlinie. Warum die Ernennung des ehemaligen Mainzers zum X-Faktor werden könnte, welche Rolle die Mentalität in diesem modernen Klassiker spielen wird und wieso das Spiel zum Meisterstück von BVB Coach Terzic werden könnte, erfahrt ihr in der folgenden Vorschau.
Ein Dreikampf, der eigentlich gar keiner ist
Lesezeit: 5 Minuten Was hatten der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Union Berlin vor dem vergangenen Wochenende alle gemeinsam? Alle drei standen sie punktgleich Weiterlesen…
Meine Gedanken zum Pokalspiel in Mainz
Lesezeit: 5 Minuten Am gestrigen Mittwoch war es also mal wieder so weit. Der 1. FSV Mainz 05 und der FC Bayern München trafen sich Weiterlesen…
Warum Cancelo Brazzos Meisterstück ist
Lesezeit: 5 Minuten Völlig unerwartet tauchte heute Mittag also die Meldung auf, die die ganze Medienlandschaft in Aufruhr versetzte: João Cancelo wechselt per Leihe zum Weiterlesen…
Vier Prognosen zum Bundesliga Comeback
Lesezeit: 3 Minuten Die letzten zwei Spieltage der Bundesliga Hinrunde müssen zwar noch absolviert werden, aber dennoch lohnt sich bereits jetzt ein Blick voraus auf Weiterlesen…