Nations League: So siegt Deutschland gegen Portugal

Wenn die deutsche Nationalmannschaft heute Abend gegen Portugal um den Einzug ins Finale der Nations League kämpft, wird es für die DFB-Elf auf die berühmt berüchtigten Kleinigkeiten ankommen. Wir beleuchten heute drei zentrale Erfolgsfaktoren, die der Nagelsmann-Elf zum Erfolg verhelfen werden.

Manchester City – Ein Gigant am Abgrund

Was ist los mit Manchester City? Diese Frage stellt sich seit Wochen beinahe die gesamte Fußballwelt. Was wie eine kleine Ergebniskrise begann, hat sich im Club längst zu einer Art kollektiven Fassungslosigkeit entwickelt. Nun ist Pep Guardiola erstmals in seiner Karriere als Krisenmanager gefragt. Doch eine Frage bleibt: Kann der Katalane das überhaupt?

Woran Erik ten Hag in Manchester gescheitert ist

Nach etwas mehr als zwei Jahren und genauso vielen Titeln ist Erik ten Hag bei Manchester United inzwischen wieder Geschichte. Insbesondere mit seinem Personalmanagement sowie seinen öffentlich oftmals fragwürdigen Ausführungen machte sich der Niederländer im Verein nur wenige Freunde. Sein Engagement bei den Red Devils wird so als Misserfolg in die Vereinsgeschichte eingehen.

Verletzungswelle in Europa – Wenn die Profitgier überhand nimmt

Verletzungen im Profifußball sind ein zentrales Thema, das den Leistungssport im Zuge der immer weiter ansteigenden Belastungen bereits seit Jahren begleitet. Die Spiele werden immer mehr, die Verletzungen nehmen längst überhand. Doch trotz immer lauter werdenden Kritiken von Fußballern und Funktionären wird die Situation immer bedrohlicher. Für die physische, aber auch die mentale Gesundheit der Spieler.

Fluch und Segen des schnellen Erfolgs

Die Auferstehung des VfB Stuttgart wie die des berechtigen Phoenix aus der Asche, vom Fast-Absteiger zum Champions League Teilnehmer, sie ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Das der Erfolg bei aller Glückseligkeit aber auch Schattenseiten mit sich bringt, müssen sie im Schwabenland nun mehr und mehr als schmerzhafte Realität begreifen.