FIFA „The Best“ – Nur noch eine Farce

Lesezeit: 2 Minuten Zum insgesamt achten Mal wurde Lionel Messi gestern bei der Preisverleihung der FIFA „The Best“ Awards zum Weltfußballer gekürt. Wofür, weiß auch knapp 24 Stunden später keiner so genau. Wie ist es also möglich, dass der Argentinier auch ein Jahr nach seinem WM-Triumph in Katar noch von diesem profitiert und welches Zeichen …

Warum verlassen so viele Spieler Guardiola?

Dass in einem Verein immer wieder Spieler kommen und gehen, ist im so schnelllebigen Fußballkosmos längst kein erwähnenswertes Vorkommnis mehr. Gründe dafür gibt es viele: Ein besseres Gehalt, die größere sportliche Perspektive oder einfach ein Hauch von Nostalgie, wenn es beispielsweise um den Wechsel zu einem Herzensverein geht. Auch beim englischen Triplesieger Manchester City gehen trotz enormen finanziellen Ressourcen die Uhren natürlich nicht anders. Dennoch verwundert es nicht erst seit diesem Jahr, dass immer wieder unzählige Spieler das Projekt unter Erfolgstrainer Pep Guardiola verlassen. Doch warum ist das so? Sollte nicht genug intrinsische Motivation vorhanden sein, nach dem Triplegewinn bei einem solch spannenden Projekt weiter mit von der Partie zu sein?

Liebe UEFA, machen wir das jetzt wirklich?

Wir haben in den letzten Jahren vor allem auf Ebene des Clubfußballs schon so einige Reformen, Revolutionen und Neuausrichtungen erlebt. Mal mehr bahnbrechend, mal weniger und genauso verhält es sich mit der Sinnhaftigkeit solcher Entscheidungen. Der Videobeweis, die Abseitsregel, die Handspielthematik… das könnten wir jetzt noch unendlich so weiterführen, aber ich denke, jeder weiß längst, was gemeint ist. Treibende Kraft hinter derartigen Neuerungen waren dabei stets unsere allseits beliebten Dachverbände, im europäischen Fall die UEFA.

Wie verlässlich ist ein Wortbrecher?

In diesen Tagen dreht sich wieder mal alles um Kylian Mbappé und dass, obwohl der Transfermarkt noch nicht einmal offiziell geöffnet hat. Nachdem vor einigen Tagen publik wurde, dass der Franzose die Option verstreichen lässt, seinen Vertrag bei PSG um ein weiteres Jahr bis 2025 zu verlängern, war der Aufschrei groß. Erneute Gerüchte um einen Wechsel zu Real Madrid kamen auf und PSG war erneut mittendrin im Schlamassel: Mbappé verkaufen (etwa an Todfeind Real Madrid) oder ihn 2024 ablösefrei ziehen lassen?

Meine Gedanken zu Bayern-PSG

Das wohlmöglich größte Duell des diesjährigen Achtelfinals ist also gespielt. Der FC Bayern München setzte sich im Duell der beiden Topfavoriten auf den Champions League Titel durch und schlug den katarisch finanzierten Verein aus Frankreichs Hauptstadt über 180 Minuten verdient mit 3:0. Warum die Bayern an diesem Abend nahezu alles richtig machten, PSG taktisch sehenden Auges ins Verderben lief und weshalb Kylian Mbappé schleunigst den Abflug Richtung Madrid machen sollte, erfahrt ihr im folgenden Text.

Warum der FC Barcelona spanischer Meister wird

Lesezeit: 10 Minuten Der Zweikampf der beiden spanischen Übermannschaften ist endlich wieder zurück! Mit Sehensucht haben wir darauf gewartet, dass sich Real Madrid und der FC Barcelona mal wieder ein Meisterschaftsrennen wie in „alten Zeiten“ liefert. Da ich seit Kindesbeinen ein „Culer“ bin und Barca in meinem Herzen trage, freue ich mich umso mehr euch …

Was wir von 2023 erwarten können

Lesezeit: 5 Minuten Das Jahr 2023 ist also angebrochen! Ist der Beginn einer neuen 365 tägigen Episode ohnehin immer ein gern gesehener Zeitpunkt für besondere Vorsätze und Ereignisse, bietet auch der Fußball dieses Jahr wieder einiges an Spannung, Emotionen und Geschichten. Nicht zuletzt stehen in Europas Topligen wieder eine Menge Highlights bevor, auf die in …

Argentinien: Würdigung eines verdienten Weltmeisters

Lesezeit: 4 Minuten Sie haben es also wirklich vollbracht! Argentinien und Lionel Messi sind zum dritten Mal Fußball Weltmeister. Nach 36 langen Jahren des Wartens stehen die Südamerikaner also wieder auf dem Olymp des Fußballs. Nach dem dramatischen Finalsieg gegen den amtierenden Weltmeister aus Frankreich, indem es bis zum äußersten Ging, schwingt sich die aktuelle …