Eine weitere Geschichte, die wohl für immer unvergessen bleibt, ist eine, die sich am 18. Oktober 2013 im sonst so beschaulichem Sinsheim ereignete: Das legendäre Phantomtor Stefan Kießlings beim 2:1 Auswärtssieg von Bayer Leverkusen gegen die TSG Hoffenheim. Die Emotionen kochten hoch und zogen nicht nur für Torschütze Kießling selbst, sondern auch für Schiedsrichter Felix Brych und den gesamten Profifußball Konsequenzen nach sich (Stichwort VAR), die damals noch keiner absehen konnte.
Bundesliga
Wer steigt ab? Favoritencheck #3
Im Abstiegskampf geht es auch in diesem Jahr wieder heiß her und dass mit so vielen involvierten Mannschaften wie selten zuvor. Zwischen Platz 18 (Hertha BSC, 22 Punkte) Platz 14 (Hoffenheim, 29 Punkte) liegen lediglich sieben Punkte, was besonders die spezielle Dramaturgie in dieser Saison verdeutlicht. In dieser Ausgabe unseres Formats Favoritencheck blicken wir auf die Kellerkinder der Bundesliga und berücksichtigen alle relevanten Parameter wie die aktuelle Form, Restprogramm und wagen eine Prognose auf den Ausgang der jeweiligen Saison.
Wer wird Deutscher Meister? Favoritencheck #2
Spätestens seit dem letzten Wochenende und der Bayern Bruchlandung in Mainz haben wir in der Bundesliga fünf Spieltage vor Schluss einen komplett offenen Meisterschaftskampf. Der BVB geht in diese entscheidenden Wochen als Tabellenführer und befindet sich von nun an in der Rolle des Gejagten. Eine völlig neue Situation so kurz vor Saisonende und der Jäger aus München scheint angeknockt. Die Frage ist, gelingt den Dortmundern die große Sensation oder gehen wieder die Nerven mit in wichtigen Spielen immer wieder wackelnden Borussen durch und kann der krisengeplagte FC Bayern dann auch zur Stelle sein?
Ein Dreikampf, der eigentlich gar keiner ist
Lesezeit: 5 Minuten Was hatten der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Union Berlin vor dem vergangenen Wochenende alle gemeinsam? Alle drei standen sie punktgleich Weiterlesen…
Die Bundesliga und der VAR – Eine kommentierende Analyse
Der Videobeweis ist auch in dieser Saison wieder einmal in aller Munde. Videorefereedebatten hier, geheime VAR-Listen da, das deutsche Schiedsrichterwesen kommt (auch selbstverschuldet) einfach nicht Weiterlesen…
Die 4Ballers Oktober Prognose
Aktuell ruht der Ball noch in den europäischen Topligen und es geht in der Nations League zur Sache. Allerdings ist der nächste Spieltag nicht mehr Weiterlesen…
Analyse Konkurrenzfähigkeit Bundesliga international
25. Mai 2013: Wir erinnern uns alle zurück an das rein deutsche Champions League Finale in Londons Wembley Stadium. Es war der Höhepunkt einer beeindruckenden Weiterlesen…
