Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland fand gestern Abend ein Ende und im gleichen Zug mit Spanien schlussendlich ihren verdienten Sieger. Eine Würdigung des Europameisters und ein Ausblick auf seine glänzende Perspektive.
FC Bayern
Eine smarte Wahl mit Beigeschmack
Der FC Bayern scheint bei der Suche nach einem neuen Cheftrainer endlich auf die Zielgerade einzubiegen. Das Ruder übernehmen soll Vincent Kompany, ein alter Bekannter der Bundesliga, der dennoch mit einem gewissen Beigeschmack den Weg nach München findet.
Zum Abschied von Toni Kroos
Was sich über Monate hinweg andeutete, ist heute also tatsächlich zur (bitteren) Realität geworden: Weltmeister Toni Kroos beendet seine Karriere nach der Europameisterschaft im Sommer. Zum Abschied einer Legende und des möglicherweise größten deutschen Fußballers aller Zeiten.
Die heißeste Aktie des italienischen Fußballs
In der Serie A wirbelt Thiago Motta mit dem FC Bologna die Liga auf. Sein Team steht für dominanten Ballbesitzfußball, der mit bescheidenden Mitteln umgesetzt wird. Wir schauen heute auf einen weiteren Coach, der für eine verheißungsvolle Karriere die optimalen Voraussetzungen besitzt.
Von Cojones und Ohrfeigen
Mit Real Madrid und dem FC Bayern kämpfen heute zwei europäische Schwergewichte um den Einzug ins Champions League Finale. Wir präsentieren euch heute eine etwas andere Vorschau auf das Gigantentreffen im Estádio Santiago Bernabéu.
Der Unvollendete
Mit dem Abschied von Marco Reus verliert Borussia Dortmund eine Vereinslegende, die über 12 Jahre lang für diesen Verein lebte. Trotz seiner unbestrittenen Errungenschaften rund um den BVB wird diesem überragenden Individualisten doch immer ein Makel anhaften: Der des Unvollendeten. Wir wollen anlässlich Reus´ Abschied heute einmal zurückblicken auf ihn und sein Wirken im Ruhrpott.
Wer will die 1D-Lösung sein?
Der FC Bayern musste heute morgen mit trauriger Gewissheit feststellen, dass in Ralf Rangnick nun auch die 1C-Lösung der Verantwortlichen abgesagt hat. Die Trainersuche des Rekordmeisters verkommt mehr und mehr zu einer Farce, die die Frage aufwirft, welcher Mann von internationalem Topformat nach einer öffentlich derart verkorksten Agenda überhaupt noch freiwillig in München anheuern sollte. Wir haben uns aus gegebenem Anlass trotzdem damit beschäftigt und diskutieren heute für euch verschiedene Kandidaten.
Alles nur (P)lattitüde?
Lesezeit: 5 Minuten Wenn am heutigen Dienstag der FC Bayern und Real Madrid das erste Mal seit 2018 wieder die Schwerter in der Königsklasse kreuzen, Weiterlesen…
Kann Rangnick Bayern?
Immer mehr Medien berichten übereinstimmend von einem bevorstehenden Engagement Ralf Rangnicks beim FC Bayern München. Eine auf den ersten Blick mutige Entscheidung, die auf den zweiten Blick eine Vielzahl von Fragen aufwirft. Die mögliche Zusammenarbeit zwischen dem 65-Jährigen und dem deutschen Rekordmeister birgt Chancen wie Risiken, die wir heute mithilfe eines möglichen Szenarios durchspielen wollen.
Wenn heute EM wäre
Lesezeit: 5 Minuten Im Vorfeld des ersten Länderspiels gegen Frankreich, aber vor allem wenige Monate vor der Heim-EM im eigenen Land, tun sich im Lager Weiterlesen…