Meine Gedanken zu Bayern-PSG

Das wohlmöglich größte Duell des diesjährigen Achtelfinals ist also gespielt. Der FC Bayern München setzte sich im Duell der beiden Topfavoriten auf den Champions League Titel durch und schlug den katarisch finanzierten Verein aus Frankreichs Hauptstadt über 180 Minuten verdient mit 3:0. Warum die Bayern an diesem Abend nahezu alles richtig machten, PSG taktisch sehenden Auges ins Verderben lief und weshalb Kylian Mbappé schleunigst den Abflug Richtung Madrid machen sollte, erfahrt ihr im folgenden Text.

Meine Gedanken zum Clásico

Der 251. Clásico ist nun also Geschichte. Das prestigeträchtigste Spiel im Weltfußball, das auch gestern wieder einige Geschichten schrieb, ging im Halbfinal Hinspiel des spanischen Königspokals mit 1:0 an den FC Barcelona. Die extrem ersatzgeschwächten Katalanen schafften es also, trotz enormer Ausfälle um Starstürmer Lewandowski und Mittelfeldmotor Pedri einen Sieg aus dem Estadio Santiago Bernabéu zu entführen und sich eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel in rund einem Monat zu verschaffen.