Morgen ist er also endlich gekommen, der Tag der Tage. Der BVB, der als Tabellenführer nach München reist, fordert den FC Bayern zum Tanz um die Tabellenführung auf. Uns steht im Rahmen dieses 26. Spieltages wohl das offenste Spitzenspiel seit 10 Jahren bevor, das zusätzlich auch noch viele brisante Konstellationen mit sich bringt. So erleben wir nicht nur eine mögliche Vorentscheidung um den Titel, sondern auch Thomas Tuchels Debüt an der Seitenlinie. Warum die Ernennung des ehemaligen Mainzers zum X-Faktor werden könnte, welche Rolle die Mentalität in diesem modernen Klassiker spielen wird und wieso das Spiel zum Meisterstück von BVB Coach Terzic werden könnte, erfahrt ihr in der folgenden Vorschau.
BuLi ⚽️
Ein Dreikampf, der eigentlich gar keiner ist
Lesezeit: 5 Minuten Was hatten der FC Bayern München, Borussia Dortmund und Union Berlin vor dem vergangenen Wochenende alle gemeinsam? Alle drei standen sie punktgleich Weiterlesen…
Meine Gedanken zum Pokalspiel in Mainz
Lesezeit: 5 Minuten Am gestrigen Mittwoch war es also mal wieder so weit. Der 1. FSV Mainz 05 und der FC Bayern München trafen sich Weiterlesen…
Warum Cancelo Brazzos Meisterstück ist
Lesezeit: 5 Minuten Völlig unerwartet tauchte heute Mittag also die Meldung auf, die die ganze Medienlandschaft in Aufruhr versetzte: João Cancelo wechselt per Leihe zum Weiterlesen…
Vier Prognosen zum Bundesliga Comeback
Lesezeit: 3 Minuten Die letzten zwei Spieltage der Bundesliga Hinrunde müssen zwar noch absolviert werden, aber dennoch lohnt sich bereits jetzt ein Blick voraus auf Weiterlesen…
Was wir von 2023 erwarten können
Lesezeit: 5 Minuten Das Jahr 2023 ist also angebrochen! Ist der Beginn einer neuen 365 tägigen Episode ohnehin immer ein gern gesehener Zeitpunkt für besondere Weiterlesen…
Erneutes VAR Desaster in Frankfurt – Ein Kommentar
Nicht erst seit dem Bundesliga Topspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund am vergangenen Samstag erhitzen sich die Gemüter wieder einmal aufgrund des Videobeweises. Zur Weiterlesen…
4Ballers Orakel #1 -Xabi Alonso
Da stand er also, Xabi Alonso bei seinem Debüt an der Seitenlinie als neuer Trainer von Bayer Leverkusen. Unter der Woche als Nachfolger für den Weiterlesen…
Die Bundesliga und der VAR – Eine kommentierende Analyse
Der Videobeweis ist auch in dieser Saison wieder einmal in aller Munde. Videorefereedebatten hier, geheime VAR-Listen da, das deutsche Schiedsrichterwesen kommt (auch selbstverschuldet) einfach nicht Weiterlesen…
Die 4Ballers Oktober Prognose
Aktuell ruht der Ball noch in den europäischen Topligen und es geht in der Nations League zur Sache. Allerdings ist der nächste Spieltag nicht mehr Weiterlesen…