Die UEFA hat heute um 12 Uhr Ortszeit in Nyon die Achtelfinal-Partien der UEFA Champions League bekanntgegeben. Während in Deutschland Erinnerungen an Wembley wach werden, kommt es auch in Madrid zum nationalen Gigantentreffen. Wir liefern euch eine erste Einschätzung zur Auslosung.
Kommentar 🖊️
Marmoushs Schritt ist der falsche – Ein Kommentar
Omar Marmoush wechselt von Eintracht Frankfurt zu Manchester City. Was die meisten vor wenigen Wochen noch für unmöglich gehalten hätten, ist nun Realität. Während der Verkauf des nächsten Stürmer-Stars erneut einen Geldsegen für die Hessen bedeutet, könnte Marmoush am Ende der große Verlierer dieses Deals sein.
So führt Ancelotti Real ins Verderben – Ein Kommentar zum Clasico
Carlo Ancelotti – https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en Foto: Светлана Бекетова Lesezeit: 5 Minuten Der FC Barcelona hat es wieder getan. Oder besser: Real Madrid hat es wieder getan. Weiterlesen…
Musiala und die Ausstiegsklausel – Ein Kommentar
Manchmal kommt doch alles anders als erwartet. Obwohl die Gespräche zwischen Jamal Musiala und dem FC Bayern bezüglich einer Vertragsverlängerung bislang äußerst positiv verliefen, blockiert nun ausgerechnet der Wunsch nach einer Ausstiegsklausel den Abschluss des Deals. Die Forderung des 21-Jährigen ist nachvollziehbar, setzt den den deutschen Rekordmeister gleichzeitig aber unter enormen Handlungsdruck.
Dieser Ballon d’Or ist ein Skandal – Ein Kommentar
Der Lateiner würde sagen: Alea iacta est. Die Würfel sind gefallen. Der Ballon d’Or fand auch im Jahr 2024 als Fortführung einer gewissen Dauerkontroverse erneut einen fragwürdigen Sieger. Warum Vinicius Junior der legitime Preisträger gewesen wäre und wie sich die aktuellen Geschehnisse auf die Zukunft des europäischen Fußballs auswirken werden, erfahrt ihr im heutigen Kommentar.
Warum Borussia Dortmund kein Spitzenteam mehr ist
Aus Borussia Dortmund wird man auch wenige Tage nach dem 2:5-Debakel im Estadio Santiago Bernabéu nicht schlau. Einer furiosen ersten Halbzeit inklusive Pausenführung ließen die Schwarz-Gelben eine desaströse zweite Hälfte folgen, die erneut Fragen aufwirft. Doch auch das ist längst kein Einzelfall mehr. Was dem Team von Nuri Şahin aktuell fehlt und warum der BVB kein Spitzenteam mehr ist, erfahrt ihr im heutigen Kommentar.
Eintracht Frankfurt: Ein Titelkandidat im Herzen von Europa?
Eintracht Frankfurt gehört bislang zu den absoluten Überraschungen der noch jungen Spielzeit. Verantwortlich dafür sind kluge Transfers sowie ein Chefcoach, der die Courage besaß, sich nachhaltig weiterzuentwickeln. Platz zwei in der Bundesliga ist so nur als ein weiterer Meilenstein in der eigenen Entwicklung zu betrachten, die langfristig auch national schon bald in einem Titelgewinn münden könnte.
Ein Mainzer Dauerdilemma
Beim 1. FSV Mainz 05 vollzieht sich gerade erneut eine Entwicklung, die oberflächlich vielen entgehen mag. Doch bei genauerem Hinsehen wirkt die sportliche Situation des Teams wie ein Trugschluss, der in Rheinhessen bald schon zum nächsten Knall führen wird.
Der VfB Stuttgart ist die heißeste Aktie des deutschen Fußballs
Der VfB Stuttgart begeistert Fußball-Deutschland nicht erst seit dieser Saison mit überragendem Offensiv-Fußball. Das Team von Sebastian Hoeneß wirkt trotz dem Verlust zahlreicher Leistungsträger harmonischer denn je und wies am vergangenen Sonntag so auch Borussia Dortmund in die Schranken. Warum die Schwaben aktuell die heißeste Aktie des deutschen Fußballs sind, erfahrt ihr im heutigen Artikel.
Saisonvorbereitung in den USA – Muss das sein?
Aktuell bereiten sich unzählige europäische Topclubs in den Vereinigten Staaten oder Fernost auf die neue Saison vor. Ziel dieses ganzen Unterfangens sind neben ein paar Trainingseinheiten und Freundschaftsspielen aber vor allem gelungene PR-Maßnahmen und das Ankurbeln der Marketingmaschine in Übersee.