Das Sommer-Transferfenster ist nun endgültig geschlossen. Ein Grund mehr, heute einen Blick voraus auf die anstehende Saison des 1. FSV Mainz 05 zu werfen.
Mainz 05
Bundesliga Diaries #017 – Nur ein Karnevalsverein
Die Bundesliga ist endlich zurück aus der Winterpause! Mit einem Topspiel am Freitag sowie weiterhin unaufhaltsamen Mainzern durften wir auch an diesem kalten Januar-Wochenende wieder unzählige Hockaräter bestaunen. Genauso wie Omar Marmoush, der möglicherweise schon bald den Abflug aus Frankfurt macht.
Ein Mainzer Dauerdilemma
Beim 1. FSV Mainz 05 vollzieht sich gerade erneut eine Entwicklung, die oberflächlich vielen entgehen mag. Doch bei genauerem Hinsehen wirkt die sportliche Situation des Teams wie ein Trugschluss, der in Rheinhessen bald schon zum nächsten Knall führen wird.
Zurück zum Mainzer Weg
Mainz 05 hat sich am letzten Spieltag also tatsächlich noch zum Klassenerhalt gerettet. Dass das möglich wurde, haben sie am Bruchweg der Rückkehr zum Mainzer Weg zu verdanken, der schlussendlich den Glaube und den Zusammenhalt zurückbrachte. Ein Kommentar zur Saison und ein Ausblick in die Zukunft.
Gemainzam Richtung Liga 2
Lesezeit: 5 Minuten Nicht zuletzt am Wochenende kassierte Mainz 05, aktuell Tabellen 17. der Fußball Bundesliga, gegen Werder Bremen trotz drückender Überlegenheit moralisch den nächsten Weiterlesen…
Chapeau, Kloppo!
Die Meldung von Jürgen Klopps Abschied vom FC Liverpool nach achteinhalb Jahren verbreitete sich heute Mittag wie ein Lauffeuer. Das Gefühl, welches bei den meisten Weiterlesen…
Mister 1905%
Lesezeit: 5 Minuten Auf dem letzten Platz übernahm Bo Svensson Mainz 05 einst, auf dem letzten Platz verlässt er den Verein nun knapp drei Jahre Weiterlesen…
Brajan Gruda – Das nächste große Ding
Lesezeit: 5 Minuten Der Name Brajan Gruda ist spätestens seit seinem mehr als überzeugenden Auftritt gegen den FC Bayern vergangene Woche in aller Munde. Der Weiterlesen…
3 Erkenntnisse zum Rhein-Main-Derby
Am Sonntag war es also endlich wieder so weit: Mainz 05 und Eintracht Frankfurt trafen sich zum Rhein-Main-Derby in der Mewa-Arena. Dass dieses Spiel in den letzten Jahren ein ums andere Mal extrem spannungsgeladene Spielverläufe versprach, ist nicht weniger wichtig, als dass auch an diesem Sonntag ansonsten wieder vieles ungewiss erschien.
Tabula rasa, FC Bayern!
Der FC Bayern München hat gestern zum 33. Mal die deutsche Meisterschaft gewonnen, doch so richtig wollte keine Feierstimmung bei allen Beteiligten aufkommen. Wie der Verein Stück für Stück seine Identität verlor, welche personellen Weichen jetzt gestellt werden müssen und warum der Verein massiv an Ansehen in Deutschland verloren hat, erfahrt ihr in folgendem Text.