Der FC St. Pauli machte am vergangenen Wochenende den Sprung in die Fußball Bundesliga perfekt. Hauptverantwortlich dafür ist ein ehrgeiziger junger Coach, der über die Niederungen des Fußballs durch Fleiß, Hingabe und Wissbegierde endlich den Sprung ins Konzert der ganz Großen geschafft hat.
Bundesliga
Die heißeste Aktie des italienischen Fußballs
In der Serie A wirbelt Thiago Motta mit dem FC Bologna die Liga auf. Sein Team steht für dominanten Ballbesitzfußball, der mit bescheidenden Mitteln umgesetzt wird. Wir schauen heute auf einen weiteren Coach, der für eine verheißungsvolle Karriere die optimalen Voraussetzungen besitzt.
Der Unvollendete
Mit dem Abschied von Marco Reus verliert Borussia Dortmund eine Vereinslegende, die über 12 Jahre lang für diesen Verein lebte. Trotz seiner unbestrittenen Errungenschaften rund um den BVB wird diesem überragenden Individualisten doch immer ein Makel anhaften: Der des Unvollendeten. Wir wollen anlässlich Reus´ Abschied heute einmal zurückblicken auf ihn und sein Wirken im Ruhrpott.
Kann Rangnick Bayern?
Immer mehr Medien berichten übereinstimmend von einem bevorstehenden Engagement Ralf Rangnicks beim FC Bayern München. Eine auf den ersten Blick mutige Entscheidung, die auf den zweiten Blick eine Vielzahl von Fragen aufwirft. Die mögliche Zusammenarbeit zwischen dem 65-Jährigen und dem deutschen Rekordmeister birgt Chancen wie Risiken, die wir heute mithilfe eines möglichen Szenarios durchspielen wollen.
Warum Terzic gehen muss – Ein Kommentar
Lesezeit: 5 Minuten Die Saison des BVB gleicht in dieser Saison bisher einer reinsten Achterbahnfahrt. Spielerische Lichtblicke wechseln sich mit unterirdischen Darbietungen wie nicht zuletzt Weiterlesen…
Willkommen beim FC Hollywood
Thomas Tuchel ist nach der Ankündigung seines Abschieds zum Saisonende beim FC Bayern nach optimalem Verlauf also schon nach nur etwas mehr als einem Jahr schon wieder Geschichte. Er folgt damit dem Trend der kurzen Verweildauer auf der Position des Trainerpostens im Club. Doch was hat sich hier seit Pep Guardiola verändert, welche Schuld trägt die Mannschaft und was hält der dringend notwendige XXL-Umbruch im Sommer für den Verein bereit? Darum und noch viel mehr soll es heute in einer kommentierenden Analyse zur Lage beim FC Bayern gehen.
Vizekusen adé
Lesezeit: 3 Minuten In einem hochklassigen Pokalmatch der laut Bald-Nationalspieler Deniz Undav „zwei besten Mannschaften Deutschlands“ ging wieder einmal Bayer Leverkusen als großer Triumphator hervor. Weiterlesen…
Gemainzam Richtung Liga 2
Lesezeit: 5 Minuten Nicht zuletzt am Wochenende kassierte Mainz 05, aktuell Tabellen 17. der Fußball Bundesliga, gegen Werder Bremen trotz drückender Überlegenheit moralisch den nächsten Weiterlesen…
Was ist eigentlich diese Übergangssaison?
Lesezeit: 3 Minuten Bei Eintracht Frankfurt herrscht dieser Tage ziemlich viel Unruhe. Trotz des berauschenden 5:1 gegen den FC Bayern am Wochenende wird gerätselt über Weiterlesen…
Eiserne Krise
Das Ausmaß der Erfolglosigkeit bei Union Berlin wird immer dramatischer. Nach einer handfesten sportlichen Krise mit zwischenzeitlich 12 Pflichtspielniederlagen in Serie ist das Team aus Weiterlesen…