https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Foto: Fuguito Lesezeit: 5 Minuten Mit dem bevorstehenden Verkauf von Hugo Ektikte steht Eintracht Frankfurt ein weiterer Millionenregen ins Haus. Grund dafür ist Weiterlesen…
BuLi ⚽️
Die Luft für Eberl wird dünn – Ein Kommentar
Der FC Bayern sucht auf dem Transfermarkt weiterhin händeringend nach Verstärkungen, die Münchner Transferpolitik allerdings verkommt mehr und mehr zur Farce. Die Luft für Max Weiterlesen…
Borussia Dortmund: Zurück in der Realität?
Foto: Ezra Verkijk – https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/deed.en Lesezeit: 5 Minuten Auch der BVB hat den Auftakt bei der Klub-WM hinter sich. Beim enttäuschenden 0:0 gegen Fluminense wurden Weiterlesen…
Jobe Bellingham: Endlich aus dem Schatten des großen Bruders
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ – Foto: Struway2 Lesezeit: 3 Minuten Der Wechsel von Jobe Bellingham zu Borussia Dortmund ist perfekt. In Deutschland tritt er in die Fußstapfen seines Weiterlesen…
Angelo Stiller – Madrids neuer Kroos?
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en – Foto: Michael Kranewitter Lesezeit: 5 Minuten Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart in kürzester Zeit zu einem der besten Mittelfeldspieler der Fußball Weiterlesen…
Bayer Leverkusen: Downfall oder Renaissance?
Bayer Leverkusen steht vor einer sportlichen Zäsur. Der Abgang von Erfolgstrainer Xabi Alonso könnte eine Kettenreaktion in Gang setzen, die den deutschen Meister von 2024 vor große Herausforderungen stellen wird.
Wirtz und Bayern – Passt das?
Medienberichten zufolge steht Florian Wirtz dicht vor einem Wechsel zum FC Bayern. Doch passt das Ausnahmetalent überhaupt zum deutschen Rekordmeister?
Bundesliga Diaries #026 – Was darf Satire?
Spieltag 26 hinterließ viele von uns staunend zurück. Während Bayer Leverkusen seinem Ruf als Comeback-König mal wieder alle Ehre machte, grüßt beim BVB wieder mal das wöchentliche Murmeltier.
Bundesliga Diaries #025 – Amiri für Deutschland
Ein historisches Bundesliga-Wochenende liegt hinter uns. Dabei erneut in der Hauptrolle: Ein formstarker Mainzer und fahrlässige Champions-League-Achtelfinalisten.
Der Fall Joshua Kimmich: Ein Drahtseilakt
Der Vertragspoker zwischen Joshua Kimmich und den FC Bayern nimmt weiterhin kein Ende. Ein Angebot zur Vertragsverlängerung zog der deutsche Rekordmeister deshalb nun zurück. Eine Einordnung der komplizierten Verhandlungen.